- Ausbildung / Jugendarbeit
- Großes Blasorchester
- Jugendorchester
- Blockflötenensemble "Flautato"
- Weitere Ensembles
- Veranstaltungen
- Unser Verein
- Förderverein
- Helfer gesucht
- Kontakt
- Spenden
- Bilder und Berichte
- 2017 - Jugendneujahreskonzert
- 2017 - Klosterfestival 2017
- 2016 - Ein Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2016 - Abschluss der Musikalischen Frühförderung im März 2016
- 2016 - Die Stadtkapelle auf dem Maientag in Vaihingen
- 2016 - Flautato Postscheuer
- 2016 - Herbstkonzert
- 2016 - Putzaktion im Vereinsheim
- 2016 - Spanferkelfestle am Vorvatertag
- 2016 - Stadtkapelle Maulbronn zu Besuch im italienischen Domodossola
- 2016 - Vatertagsfestle
- 2016 Hauptversammlung
- 2016 Jahresfeier
- 2015 - Herbstkonzert
- 2015 Jahresfeier
- 2014 Bauarbeiten Auffahrt
- 2014 D1-Lehrgang
- 2014 Blockflötenausflug
- 2014 Kinderferienprogramm
- 2014 Jugendzeltlager
- 2014 Cold Water Challenge
- 2014 Tagesausflug Jugendorchester und Großes Blasorchester
- 2014 Abschluss Musikalische Frühförderung
- 2014 D2 D3 Lehrgang
- 2014/15 AG's Schule
- 2014 Musikalische Umrahmnung des 63. Bezirkschützetags in Diefenbach
- 2014 Kuchenverkauf am Ostereiermarkt
- 2014 Hauptversammlung
- 2014 Jahresfeier Made in Germany
- 2013 Auftaktkonzert KJO
- 2013 Jubiläumskonzert
- 2013 Jugendkonzert
- 2013 Juniorprüfung
- 2013 Bläser-AG für Schüler der 3. Klassen
- 2013 Jahresfeier
- 2012 Jugendweihnachtskonzert
- 2012 Herbstkonzert - ein tolles Konzert
- 2012 Blockflötenvorspiel
- 2012 Juniorprüfung
- 2012 Serenadenkonzert
- 2012 Vatertagsfestle
- 2012 Erfolgreiche D-Prüfungen
- 2012 Wertungsspiel
- 2012 Probewochenende in Hohenstaufen
- 2012 Abschlussfeier Zirkus Fantasie
- 2012 Rückblick Jahreshauptversammlung
- 2012 Jahresfeier
- 2012 Kaffeenachmittag
- 2011 Jugendweihnachtskonzert
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Kaffeenachmittag November
- 2017 - Herbstkonzert
- 2018 - Zirkus Fantasie gastiert in Maulbronn
- 2018 - D-Lehrgänge
- 2018 - Enzauenpark, Spanferkelfest, Vatertag und Maientag
- 2018 - Flautato umrahmt Feierstunde
- 2018 - Herbstkonzert
- 2018 - JNK
- 2018 - Juniorabzeichen
- 2018 - Konzertreise Luxemburg vom 6. - 8. Juli 2018
- 2018 - Weihnachtsmarkt
- 2018 - Zeltlager
- 2018 - Zu Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2019 - Neujahresempfang
- Instrumente testen - noch vor der Sommerpause -
- 2011 Herbstkonzert
- 2011 Kaffeenachmittag Oktober
- 2011 Probewochenende Jugendorchester
- 2011 Probewochenende Blasorchester
- 2017 - Maientag in Vaihingen
- 2017 - Blockflötenausflug
- 2017 - D1 Lehrgang
- 2017 - Herbstfest der Feuerwehr
- 2017 - Jahresfeier Hüttengaudi
- 2017 - Kinderferienprogramm 2017
- 2017 - Neuer Jugendleiter
- 2017 - Spanferkelfestl & Vatertag
- 2017 - Zeltlager
- 2011 Herbstfest Feuerwehr
- 2011 D1-Lehrgang
- 2011 Kaffeenachmittag
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Klosterfest
- 2011 Musikalischer Nachmittag
- 2011 Vatertagsfestle mit Baueinweihung
- 2011 Kirchenkonzert
- 2011 Blockflötenausflug
- 2011 Bläserjugendtag in Maulbronn
- 2011 Blockflötenbegeisterte
- 2014 Herbstkonzert
- 2014 Jugendweihnachtskonzert
- 2014 Musikalische Frühförderung
- 2015
- 2011 Elternvorspiel
- 2011 Jahresfeier
- 2010 Jugendweihnachtskonzert
- 2010 Herbstkonzert
- 2010 Juniorprüfung
- 2010 Vatertagsfestle
- 2010 Leistungsabzeichen
- 2010 Schulfest
- 2010 Wertungsspiel
- 2010 Neues Blockflötenensemble
- 2010 Blockflötentag
- 2010 Hornquartett & Schützblech
- 2010 Jahresfeier
- 2010 Ende Blockflötenausbildung
- 2009 Jugendweihnachtskonzert
- 2009 Back- und Bastelnachmittag
- 2009 Kooperation Schule am Silahopp
- 2009 Kooperation Musikschule
- Hochwasserkatastrophe Spendenaufruf für Musikschule Unterer Kraichgau Bretten e.V.
- 2009 Leistungsabzeichen
- 2009 Neue Ausbildungsmethoden
- 2008 Baumaßnahmen
- 2008 Früherziehung mit dem „Zirkus Fantasie“
- 2008 Herbstkonzert
- 2008 Jugendweihnachtskonzert
- 2008 Kicherchenkonzert in Maulbronn
- 2008 Laternenumzug
- 2008 Rückblick Blockflötenausflug
- 2008 Serenadenkonzert Polizeimusikkorps
- 2008 Vorweihnachtliche Freude im Kinderzentrum
- 2008 Weihnachtsbacken
- 2009 Blockflötenausflug
- 2009 Elternvorspiel
- 2009 Herbstfest FFW Maulbronn
- 2009 Herbstkonzert
- 2009 Jahresfeier
- 2009 Juniorabzeichen
- 2009 Kinderferienprogramm
- 2009 Klosterfest
- 2009 Musiker absolvieren Blockflötenensemble-Ausbildung
- 2009 Neue Blockflöten-ensemblegruppe
- 2009 Neue Schülertuba
- 2009 Rückblick Bläserjugendtag
- 2009 Ueli Kipfer
- 2009 Vatertagsfestle - so wars...!
- 2009 Workshop Ueli Kipfer
- 2009 Zeltlager
Fables & Fantasies - Jahresfeier 2012
Ganz fabelhaft und fantasievoll im wahrsten Sinne des Wortes eröffnete das Schülerorchester am vergangenen Samstag die traditionelle Jahresfeier der Stadtkapelle Maulbronn in der Stadthalle.
Mit vielen tollen Kostümen zeigten die Jüngsten auf der Bühne den fast 300 Gästen im Saal, dass es gemeinsam einfach besser klingt. Besonders Maik Fanz am Saxophon bewies mit seinem vom Orchester begleiteten Solo eine ordentliche und hörbare Portion Mut.
Um solche Musiker auszubilden und auch dafür zu begeistern das Vereinsleben aktiv mit zu gestalten, bedarf es vieler Ausbilder und Ausbilderinnen in der Jugendarbeit und sicher auch Eltern die Ihre Jüngsten fördern und auch fordern. Für diese Leistung wurden die Ausbilder im Rahmen der Veranstaltung geehrt – danke nochmals an alle und auch an die Eltern, welche Ihre Jüngsten bei Ihrer musikalischen Reise unterstützen. Im Anschluss an die Schülerkapelle gestaltete Saskia Pasker mit Ihrem Jugendorchester den weiteren Verlauf des Abends. Eindrucksvoll steigerte das Jugendorchester die musikalische Stimmung auf der Bühne und in der Halle. Man konnte erahnen, dass hier schon super Musiker am Werk sind. Nach der Ehrung vieler der aktiven und passiven Mitglieder für Ihre langjährige Treue (auch über die Dauer von mehreren Jahrzehnten) zum Verein übernahm das Große Blasorchester die Regie.
Auch ein ganz besonderer Gast und Freund der Stadtkapelle war angereist um den Zauber der Jahresfeier wieder einmal (auch aktiv an der Posaune) mitzuerleben – an dieser Stelle noch einmal einen ganz herzlichen Gruß und Danke für so eine langjährige wunderbare Verbindung und Freundschaft. Danke hierfür Egon! Charmant und Unterhaltsam führte Frau Dworschak weiter durchs Programm und entführte die Zuhörer gekonnt in die Welt der Fantasie und Fabeln. Mit musikalischen Highlights, wie King Arthur, the Ghostbusters oder die Liebesszene aus Shrek gestaltete Fabio Croce von Stück zu Stück diesen kurzweiligen Abend ohne den musikalischen Anspruch zu verlieren.
Im Gegenteil - großartig und klanggewaltig ohne zu vergessen, wo her man kommt, präsentierte sich das Große Blasorchester der Stadtkapelle Maulbronn den Zuschauern und Zuhörern. Diese musikalische Qualität der Stadtkapelle Maulbronn ist in vielen Punkten der großartigen Leistung, musikalischer Professionalität, Empathie und Menschlichkeit von Fabio Croce zuzurechnen.
Umso größer ist die Freude über den Beschluss des Gemeinderats, Fabio Croce zum Stadtmusikdirektor zu ernennen. Mit diesem Höhepunkt – der Übergabe eines symbolischen Taktstockes durch Herrn Bürgermeister Felchle – endetet auch schon bald das Programm der Jahresfeier und die Tanzkapelle lud die Besucher zum „Schwoof“ ein. Zu bemerken ist die „kulinarische Organisation“ und vor allem die Leistung der Küche, welche innerhalb den ersten Stunden die komplette Halle mit selbgemachten Schnitzeln, Kartoffelslat und anderen Köstlichkeiten versorgte. Ohne es gesehen zu haben, aber es lässt sich wohl nicht bezweifeln, dass hier nicht nur die Pfannen geglüht haben. Der Abend war wirklich gelungen und wir freuen uns schon wieder Sie im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen. Herzlichen Dank an alle, den Helfern und Organisatoren im Hintergrund, den jungen und junggebliebenen Musikern, dem Stadtmusikdirektor und natürlich Ihnen – den Freunden und Gönnern der Stadtkapelle Maulbronn.