- Ausbildung / Jugendarbeit
- Großes Blasorchester
- Jugendorchester
- Blockflötenensemble "Flautato"
- Weitere Ensembles
- Veranstaltungen
- Unser Verein
- Förderverein
- Helfer gesucht
- Kontakt
- Spenden
- Bilder und Berichte
- 2017 - Jugendneujahreskonzert
- 2017 - Klosterfestival 2017
- 2016 - Ein Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2016 - Abschluss der Musikalischen Frühförderung im März 2016
- 2016 - Die Stadtkapelle auf dem Maientag in Vaihingen
- 2016 - Flautato Postscheuer
- 2016 - Herbstkonzert
- 2016 - Putzaktion im Vereinsheim
- 2016 - Spanferkelfestle am Vorvatertag
- 2016 - Stadtkapelle Maulbronn zu Besuch im italienischen Domodossola
- 2016 - Vatertagsfestle
- 2016 Hauptversammlung
- 2016 Jahresfeier
- 2015 - Herbstkonzert
- 2015 Jahresfeier
- 2014 Bauarbeiten Auffahrt
- 2014 D1-Lehrgang
- 2014 Blockflötenausflug
- 2014 Kinderferienprogramm
- 2014 Jugendzeltlager
- 2014 Cold Water Challenge
- 2014 Tagesausflug Jugendorchester und Großes Blasorchester
- 2014 Abschluss Musikalische Frühförderung
- 2014 D2 D3 Lehrgang
- 2014/15 AG's Schule
- 2014 Musikalische Umrahmnung des 63. Bezirkschützetags in Diefenbach
- 2014 Kuchenverkauf am Ostereiermarkt
- 2014 Hauptversammlung
- 2014 Jahresfeier Made in Germany
- 2013 Auftaktkonzert KJO
- 2013 Jubiläumskonzert
- 2013 Jugendkonzert
- 2013 Juniorprüfung
- 2013 Bläser-AG für Schüler der 3. Klassen
- 2013 Jahresfeier
- 2012 Jugendweihnachtskonzert
- 2012 Herbstkonzert - ein tolles Konzert
- 2012 Blockflötenvorspiel
- 2012 Juniorprüfung
- 2012 Serenadenkonzert
- 2012 Vatertagsfestle
- 2012 Erfolgreiche D-Prüfungen
- 2012 Wertungsspiel
- 2012 Probewochenende in Hohenstaufen
- 2012 Abschlussfeier Zirkus Fantasie
- 2012 Rückblick Jahreshauptversammlung
- 2012 Jahresfeier
- 2012 Kaffeenachmittag
- 2011 Jugendweihnachtskonzert
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Kaffeenachmittag November
- 2017 - Herbstkonzert
- 2018 - Zirkus Fantasie gastiert in Maulbronn
- 2018 - D-Lehrgänge
- 2018 - Enzauenpark, Spanferkelfest, Vatertag und Maientag
- 2018 - Flautato umrahmt Feierstunde
- 2018 - Herbstkonzert
- 2018 - JNK
- 2018 - Juniorabzeichen
- 2018 - Konzertreise Luxemburg vom 6. - 8. Juli 2018
- 2018 - Weihnachtsmarkt
- 2018 - Zeltlager
- 2018 - Zu Besuch bei der „Königin der Instrumente“
- 2019 - Neujahresempfang
- Instrumente testen - noch vor der Sommerpause -
- 2011 Herbstkonzert
- 2011 Kaffeenachmittag Oktober
- 2011 Probewochenende Jugendorchester
- 2011 Probewochenende Blasorchester
- 2017 - Maientag in Vaihingen
- 2017 - Blockflötenausflug
- 2017 - D1 Lehrgang
- 2017 - Herbstfest der Feuerwehr
- 2017 - Jahresfeier Hüttengaudi
- 2017 - Kinderferienprogramm 2017
- 2017 - Neuer Jugendleiter
- 2017 - Spanferkelfestl & Vatertag
- 2017 - Zeltlager
- 2011 Herbstfest Feuerwehr
- 2011 D1-Lehrgang
- 2011 Kaffeenachmittag
- 2011 Spendenübergabe
- 2011 Klosterfest
- 2011 Musikalischer Nachmittag
- 2011 Vatertagsfestle mit Baueinweihung
- 2011 Kirchenkonzert
- 2011 Blockflötenausflug
- 2011 Bläserjugendtag in Maulbronn
- 2011 Blockflötenbegeisterte
- 2014 Herbstkonzert
- 2014 Jugendweihnachtskonzert
- 2014 Musikalische Frühförderung
- 2015
- 2011 Elternvorspiel
- 2011 Jahresfeier
- 2010 Jugendweihnachtskonzert
- 2010 Herbstkonzert
- 2010 Juniorprüfung
- 2010 Vatertagsfestle
- 2010 Leistungsabzeichen
- 2010 Schulfest
- 2010 Wertungsspiel
- 2010 Neues Blockflötenensemble
- 2010 Blockflötentag
- 2010 Hornquartett & Schützblech
- 2010 Jahresfeier
- 2010 Ende Blockflötenausbildung
- 2009 Jugendweihnachtskonzert
- 2009 Back- und Bastelnachmittag
- 2009 Kooperation Schule am Silahopp
- 2009 Kooperation Musikschule
- Hochwasserkatastrophe Spendenaufruf für Musikschule Unterer Kraichgau Bretten e.V.
- 2009 Leistungsabzeichen
- 2009 Neue Ausbildungsmethoden
- 2008 Baumaßnahmen
- 2008 Früherziehung mit dem „Zirkus Fantasie“
- 2008 Herbstkonzert
- 2008 Jugendweihnachtskonzert
- 2008 Kicherchenkonzert in Maulbronn
- 2008 Laternenumzug
- 2008 Rückblick Blockflötenausflug
- 2008 Serenadenkonzert Polizeimusikkorps
- 2008 Vorweihnachtliche Freude im Kinderzentrum
- 2008 Weihnachtsbacken
- 2009 Blockflötenausflug
- 2009 Elternvorspiel
- 2009 Herbstfest FFW Maulbronn
- 2009 Herbstkonzert
- 2009 Jahresfeier
- 2009 Juniorabzeichen
- 2009 Kinderferienprogramm
- 2009 Klosterfest
- 2009 Musiker absolvieren Blockflötenensemble-Ausbildung
- 2009 Neue Blockflöten-ensemblegruppe
- 2009 Neue Schülertuba
- 2009 Rückblick Bläserjugendtag
- 2009 Ueli Kipfer
- 2009 Vatertagsfestle - so wars...!
- 2009 Workshop Ueli Kipfer
- 2009 Zeltlager
Jugendweihnachtskonzert in der Stadthalle Maulbronn
Kinder unter 6 Jahren werden bei den Musik-Kids im Rahmen der musikalischen Früherziehung von Karin Storch, Gaby Maier und Gerlinde Jänsch spielerisch an Takt, Rhythmus und Klang herangeführt um später an der Blockflöte von diesen Erfahrungen zu profitieren.
Neben den Musik-Kids, welche durch Ihren Spaß und Charme auf der Bühne das Publikum schnell in Ihren Bann zogen, zeigte sich das Jugendorchester unter Leitung von Saskia Pasker von einer seiner besten Seiten.
Klangintensiv und vor allem mit viel Begeisterung und Freude waren die Musiker aller Ensembles und Gruppen von der Eröffnung bis zum Schluss des Konzertes voll bei der Sache. So waren auch das Schülerorchester unter Leitung von Frank Duss und die Big Band mit Hans-Jakob Steininger mit von der Partie und die Schlagzeuger des Jugendorchesters zeigten bei einer Solo-Einlage ihr Können.
Ein besonderes Highlight waren die Wirtshaus-Brasser, die mit zünftiger Blasmusik dem Publikum einheizten und kräftig Stimmung machten. Begeisterung löste auch das kleine Blockflöten-Musical aus, welches Lisa Rudolf, Jutta Striegel, Anja Dietsch und Hannah Holle mit den Blockflötenkindern einstudierten. Neben dem Blockflötenspiel beeindruckten die Kinder mit frei gesprochenen Texten, Gesang und sogar Rap-Einlagen.
Abschließend bleibt eigentlich nur noch zu sagen – das ehrenamtliche Engagement in einem Verein ist einfach unbezahlbar wertvoll – daher gilt denen der Dank, welche sich am Gelingen des Jugendweihnachtskonzerts beteiligt haben und somit den wohl wichtigsten und „eigentlichen“ Beitrag im Verein leisten. Auf ein gutes „Neues“!